Die Ortsgemeinde Altrich liegt im nordwestlichen Rheinland-Pfalz innerhalb des Landkreises Bernkastel-Wittlich in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Altrich ist ein attraktiver Wohnort, der sich auf einer Anhöhe des Wittlicher Tals in einer…
Ende September hatte das rheinland-pfälzische Innenministerium in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass die Weinbaugemeinde beim Landesentscheid des 2017er Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Hauptklasse Gold gewonnen hat. Zur…
Nach einem beschwerlichen Tag in warmem Wasser entspannen: Wenn vor rund 1600 Jahren Zenturios und Prätorianer nach der Schlacht mit den Barbaren Pilum und Gladius aus der Hand legten, wussten sie genau, was ihren matten Gliedern wohl tat. Die…
Die Ortsgemeinde Bruttig-Fankel an der unteren Mosel, zur Verbandsgemeinde Cochem-Land gehörig, hat ihre Besonderheiten und Attraktionen – wie manche andere Dörfer der Region auch. Beide Ortsteile beeindrucken mit einer historischen, aus dem 14. bis…
Die Ortsgemeinde Bullay ist eine der 24 Gemeinden der Verbandsgemeinde Zell/Mosel. Sie hat eine Fläche von ca. 4 km2 und liegt zwischen Hunsrück und Eifel auf einer Höhe von 98 Meter über NN. Der Ort wird eingerahmt von Mosel, Weinbergen und Wald.…
Beginnend mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 928, blickt die heutige Moselgemeinde Burgen auf eine wechselvolle Geschichte. Römer, Kelten und Franken besiedelten den Ort, ebenso Schweden während des 30-jährigen Krieges und nicht zuletzt…
Als sich vor circa 1,8 Millionen Jahren, an der Grenze vom Tertiär zum Quartär, das rheinische Schiefergebirge erhob und die Mosel sich in Mäandern ihr Tal formte, entstand auch eine der prägnantesten Moselschleifen, der sogenannte „Cochemer…
Als erfahrener Verwaltungs-Fachmann hat Helmut Probst, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, schon zahlreiche Umstrukturierungen erlebt. Doch was sich diesbezüglich seit 2009 getan hat, kam auch für ihn als überraschende Entwicklung: Binnen fünf…
Hohe Auszeichnung für eine Ortsgemeinde an der Mosel: Ediger-Eller in der Verbandsgemeinde Cochem erhielt im Bundesentscheid des Wettbewerbs 2010 „Unser Dorf hat Zukunft“ eine Goldmedaille. Damit wurde eine über viele Jahre sehr positiv verlaufene…
Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung wurde die Ortsgemeinde Enkirch in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach schon im Jahre 2010. Die Bemühungen um eine positive Entwicklung des gut 1600 Einwohner starken Dorfes an der Mittelmosel fanden nun unter…
so lautet das Motto des Wein- und Ferienortes, der Ortsgemeinde Ernst in der Verbandsgemeinde Cochem-Land. Als moselaufwärts gelegener Nachbar der Kreisstadt Cochem dehnt sich Ernst an einer langgezogenen Moselschleife im „Cochemer Krampen“ aus.
Die Gemeinde Fell liegt in Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Trier. Fell gehört zur Verbandsgemeinde Schweich und liegt ca. 20 km östlich von Trier. Der Ort hat knapp 2.500 Einwohner und liegt in einem Seitental der Mosel am Feller Bach.
Weinbau, Gewerbe und Tourismus: Das sind drei Säulen, auf denen die Wirtschaftskraft der Verbandsgemeinde und damit auch der Stadt Konz beruht. Und der Erfolg gibt den politischen Gremien unter der Führung von Stadt- und Verbandsbürgermeister Dr.…
Die Ortsgemeinde Köwerich an der Mosel geht zurück auf eine alte Siedlung, die von Anfang an durch den Wein geprägt wurde. Es war sogar der Weinanbau, der die erste historische Erwähnung des späteren Köwerich verursachte. Das war im 7. Jahrhundert,…
Im Juni 1968, bevor die Verwaltungsreform des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten war, ist durch einen freiwilligen Zusammenschluss der früheren Ämter Kröv und Bausendorf die heutige Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf entstanden. 10 selbständige…
Wie viele andere Dörfer und Städte der Moselregion kann auch Mülheim an der Mosel eine römische Siedlung aus dem 3. Jahrhundert nach Christus vorweisen. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 591. Unter der Obhut der Grafen von Veldenz und deren…
Innerhalb dreier jener zahlreichen Mäander der Mittelmosel erstreckt sich entlang des Flusses auf beiden Ufern das Gebiet der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron mit ihren Ortsgemeinden Trittenheim, Neumagen-Dhron, Piesport und Minheim. Das Gebiet ist…
Nittel, urkundlich erstmalig im Jahr 1000 erwähnt, liegt in einer von Kalk- und Dolomitfelsen eindrucksvoll geprägten Moselschleife an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Das Dorf zählt rund 2500 Einwohner, die aus über 40 Nationen stammen. Nittel…
Eine nachhaltige Entwicklung der Dörfer sollte die in den 1980er Jahren initiierte Dorferneuerung in die Wege leiten – die Ortsgemeinde Riol in der Verbandsgemeinde Schweich an der Roemischen Weinstraße ist der weithin sichtbare Beleg für die…
Steile Weinberge, Märchenwälder und grüne Wiesen prägen die abwechslungsreiche Landschaft der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. 28 Ortsgemeinden und die Stadt Saarburg befinden sich in dem Gebiet, das Obermosel, Saartal, Saargau und Hochwald umfasst.…
Senheim, an der Südostspitze des sogenannten „Cochemer Krampen“ gelegen, ist aufgrund der weinbaulichen Nutzung, der Orts- und Landschaftsbilder, der Baukultur und der siedlungsgeschichtlichen Bedeutung ein wesentlicher Teil der Kulturlandschaft…
Die neue Verbandsgemeinde Traben-Trarbach mit 204,57 km² und rd. 17.650 Einwohnern, gelegen an der windungsreichen Mittelmosel bis zu den Höhen von Hunsrück und Eifel, nimmt den nordöstlichen Raum des Landkreises Bernkastel-Wittlich ein. Im Norden…
Knapp 35 km von Koblenz entfernt bildet das Ferienland Treis-Karden für den moselaufwärts Reisenden das Eingangstor in den Landkreis Cochem-Zell. Das Gebiet der Verbandsgemeinde Treis-Karden erstreckt sich vom vorderen Hunsrück über das romantische…
40 Jahre Großgemeinde Trierweiler – hinter diesem Jubiläum steht weit mehr als nur eine Zahl zur Erinnerung an früher. Was die Gemeinden Trierweiler und Sirzenich zusammen mit Udelfangen und Fusenich in der Verbandsgemeinde Trier-Land 1974 endgültig…
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.