Die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach im Landkreis Bad Kreuznach liegt im westlichen Teil von Rheinhessen und südlich der Kurstadt Bad Kreuznach. Sie grenzt an die Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms an.
Am südlichen Rande des Hunsrücks, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft, liegt das Birkenfelder Land. Auf 213 Quadratkilometern umfasst es die Verbandsgemeinde Birkenfeld mit ihren 30 Ortsgemeinden und der Stadt Birkenfeld. Neben den rund…
Die Nationalparkgemeinde Bruchweiler ist mit ihren 540 Einwohnern ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Hunsrück und auf 555 m über NN am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald gelegen.
Die kontinuierliche Entwicklung einer Ortsgemeinde findet jetzt öffentliche Anerkennung durch einen besonderen Akt: Emmelshausen in der gleichnamigen Verbandsgemeinde wird, wenn im kommenden Jahr das Jubiläum des 75-jährigen Bestehens gefeiert wird,…
Für die Verbandsgemeinde Emmelshausen ist er nicht nur ein
Verkehrsknotenpunkt, sondern die zentrale Achse der Region - der modern
gestaltete Kreisel im Mittelpunkt von Emmelshausen.
Im Verbandsgemeindebereich Glan-Münchweiler tritt man sich nicht auf die Füße: Auf einer Fläche von 7.880 Hektar, von denen der Wald 25 Prozent einnimmt, wohnen in 13 Ortsgemeinden rund 10.000 Menschen. Also hat ein Mensch auf einem dreiviertel…
Die Ortsgemeinde Hattgenstein in der Verbandsgemeinde Birkenfeld zählt exakt 289 Einwohner. Wie viel diese bewirken können und wie positiv die Entwicklung des Dorfes dadurch beeinflusst wird, zeigt die stolze Bilanz von Hattgenstein - in der Liste…
„Der Eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der Andere packt entschlossen zu und handelt.“ Getreu diesem bekannten Zitat von Dante Alighieri versuchen die Verbandsgemeinde Hermeskeil und ihre Ortsgemeinden dem demographischen Wandel und dem…
Die Verbandsgemeinde Kirn-Land mit ihren zwanzig Ortsgemeinden liegt im westlichen Teil des Landkreises Bad Kreuznach. Auf einer Fläche von 120 km² leben ca. 11.000 Menschen. Viele von ihnen finden Arbeit in der näheren Umgebung, vor allem in…
Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim und Windesheim - 13.407 Menschen leben inmitten von Weinbergen in den Dörfern der Verbandsgemeinde Langenlonsheim. Geschützt vom Hunsrück, den Rheinhessischen Hügeln, von den…
Was können wir tun, damit unser Dorf auch in 100 Jahren noch existiert? Diese Frage stellte sich der Ortsgemeinderat der kleinen, 619 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Leisel in der Verbandsgemeinde Birkenfeld vor einigen Jahren.
Die verbandsfreie Gemeinde Morbach liegt mit ihren 19 Ortsbezirken mitten im Hunsrück. Über die Hälfte des 12.216 ha großen Gemeindegebietes ist mit ausgedehnten Waldflächen bedeckt. Der Waldreichtum des gesamten Hunsrücks war der Grund dafür, dass…
Das 1000-jährige Weindorf Oberhausen an der Nahe liegt malerisch an einem der markantesten und meist photographierten Abschnitte des Flusstales zu Füßen des Lemberges, des höchsten Berges an der mittleren Nahe. Die Ortsgemeinde gehört seit Januar…
Ober Kostenz ist ein kleines Dorf, das in diesem Jahr einen ganz großen Erfolg feiern konnte: Gold in der Sonderklasse im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“! Ober Kostenz liegt im Hunsrück und gehört zur Verbandsgemeinde Kirchberg. Die rund…
Das Bild zeigt das kürzlich grundlegend sanierte Gemeindezentrum im Herzen von Rheinböllen. 1,1 Millionen Euro hat der Umbau gekostet, der vor wenigen Wochen abgeschlossen werden konnte. Rund die Hälfte hat das Land Rheinland-Pfalz mit Zuschüssen…
Die jetzige Verbandsgemeinde Rüdesheim wurde im Zuge der Verwaltungsreform im Jahre 1970 gebildet. Zugeordnet wurden ihr die Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinden Waldböckelheim und Wallhausen und drei Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde…
Im Jahr 1978 schaffte es Schmißberg auf die Hauptseite des Birkenfelder Anzeigers, dem örtlichen Amtsblatt. Auf der Titelseite hieß es über die Gemeinde: „Wie eine Perle, inmitten sanfter Berge und saftiger Wiesen, präsentiert sich das schmucke…
Die Ortsgemeinde Schwollen liegt malerisch in das Schwollbachtal eingebettet am südwestlichen Rand des Hunsrücks. Mit 450 Einwohnern ist sie eine der kleineren Gemeinden des Landkreises Birkenfeld. Der früher stark landwirtschaftlich geprägte Ort…
Die rheinland-pfälzische Kreisstadt Simmern/Hunsrück liegt zentral zwischen den Flüssen Rhein, Mosel und Nahe. Das Mittelzentrum ist ein bedeutender Standort für Gewerbe, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Kultur und Schulen mit einem…
Das Gebiet der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf liegt am Südwestrand des Kreises Bernkastel-Wittlich.Das Gebiet der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf liegt am Südwestrand des Kreises Bernkastel-Wittlich.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.