Ortsgemeinde Staudt – Kleinzentrum mit großen Ambitionen
Ausbau der Infrastruktur stärkt den TourismusTouristische Aktivitäten, die durch die neu entstehende Infrastruktur auch der eigenen Wohnbevölkerung zugutekommen, werden in den letzten Jahren durch die Kommune verstärkt initiiert und gefördert. In einem ersten Schritt wurde mit einem starken kommunalen Engagement die Ansiedlung einer neuen Gastronomie in der Gemeinde unterstützt. Hierdurch konnte das Projekt „Genussmanufaktur Staudt“ realisiert werden. Dieses Engagement war von folgenden Gedanken geleitet: Die neue Gastronomie bietet für Bürger von Staudt vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur Durchführung von Feierlichkeiten unmittelbar vor Ort. Sie kann die in ihrem Bestand gefährdete „Dorfkneipe“ kurzfristig ergänzen und mittel- bzw. langfristig sogar ersetzen. Weitere touristische Akzente werden mit dem Bau des „Energieparks“, der Einrichtung des begleitenden „Energiepfades“, als attraktiver Familienwanderweg und der Eröffnung des „Aktivpark Erbsengarten“ gesetzt. Zudem laufen die Planungen für ein Rad- und Wanderwegekonzept der VG Wirges. Das Dorf in der LandschaftDie Einbettung der Ortsgemeinde Staudt in seine reichhaltige und erlebnishafte Naturlandschaft prägt das dörfliche Leben auf vielerlei Weise. Mit der Umgestaltung der Dorfmitte „Erlebniswelt“ fand eine ökologische Qualitätsentwicklung ihre folgenreiche Umsetzung: Der vorhandene Pappelbestand wurde entfernt und durch eine qualitativ hochwertige und landespflegerisch abgestimmte Bepflanzung ersetzt. Umliegende Straßen wurden darüber hinaus mit Pflanzbeeten durchgrünt. Die im südlichen Teil der Gemeinde liegende Streuobstwiesenstruktur konnte in den letzten Jahren qualitativ erweitert und durch Schnittprojekte verjüngt werden. Im Forst der Gemeinde wird zudem versucht, die Nadelholzflächen in einen ökologisch wertvollen Mischwald umzuwandeln. Zu diesem Kultur im alten GotteshausNeben dem touristischen und ökologischen Aspekt spielt die Kultur eine bedeutende Rolle in der Ortsgemeinde Staudt. Die „Alte Kirche“ wurde von der Gemeinde als Kulturzentrum eingerichtet und steht für unterschiedliche Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung. Ein Angebot mit großer Nachfrage, regelmäßig finden dort Veranstaltungen statt. Im vergangenen Jahr etwa ein Kindermusical und diverse Konzerte. Lokalmatadore wie die „Choryfeen“ oder der Männergesangverein sorgten für attraktive Auftritte. Darüber hinaus veranstaltet der Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement einmal jährlich eine spezielle Kulturveranstaltung – Jazzfrühstück oder Weinprobe locken dann die Besucher in die Räumlichkeiten der „Alten Kirche“. Auch die Karnevalssitzungen der Gemeinde haben ihre Heimat im alten Kirchengemäuer ebenso wie gesellige Generationentreffen und Ferienangebote für Kinder. Weitere Informationen: www.wirges.de/vg_wirges/Ortsgemeinden/StaudtBeitrag aus Gemeinde und Stadt 12/2017 |
|
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V. | Deutschhausplatz 1 | 55116 Mainz | Tel.: 06131-2398-0 | E-Mail: info@gstbrp.de |