Bericht des Vorsitzenden April 2016Zur Wahl in den Landtag gratuliere ich den Damen und Herren Abgeordneten, auch im Namen des Gemeinde- und Städtebundes und seiner Gremien, ganz herzlich. Meine sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, das Schicksal der kommunalen Selbstverwaltung liegt auch in Ihrer Hand. Möge für diese Hand in den nächsten fünf Jahren für die Kommunen in Abwandlung eines bekannten irischen Segenswunsches gelten: sie möge uns fest und sicher halten, aber uns und unseren Gemeinden und Städten, Räten und Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen die Luft zum Atmen, d.h. zum Gestalten lassen – nicht nur finanziell! Von Hürden und Helden Wir kennen es doch alle: ländliche Räume verlieren an Attraktivität, städtisches „Besser-Leben“ in Ballungsräumen wird als die Zukunft verkündet. Wir vom Lande befinden uns, so wird landauf und landab behauptet, in einer Abwärtsspirale! Aber Beharrlichkeit der Menschen und Verantwortlichen vor Ort führt zu Lösungen und schließlich kann man von den Tops und den Flops lernen. Aber: Engagement lohnt sich immer! Bei sonst gleichen Bedingungen kann man Trends stoppen und umkehren. Entscheidend ist das bürgerschaftliche Engagement und sind Freiräume für örtliche Initiativen und Ideen.
|
|
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V. | Deutschhausplatz 1 | 55116 Mainz | Tel.: 06131-2398-0 | E-Mail: info@gstbrp.de |